École L'Odyssée
Die École L'Odyssée ist eine mittelgroße Schule in einem schnell wachsenden und multikulturellen städtischen Zentrum. Moncton ist die einzige offiziell zweisprachige Gemeinde in Kanada und teilt als Teil des Greater Moncton-Gebietes (ca. 140.000 Einwohner*innen) ein öffentliches Nahverkehrssystem mit den Städten Dieppe und Riverview. Als ein beliebtes Tourismus- und Einkaufsziel beherbergt das Gebiet internationale Konzerte und Shows von Pop, Rock, Klassik und Ballett, sowie Sportveranstaltungen und Festivals (Literatur, Comedy, Oldtimer, etc.) Viele Kilometer Rad- und Wanderwege sind leicht zugängliche und geteilte Routen für Radfahrer und Motoradfahrer sind gut ausgeschildert. Zweimal am Tag bringen die Gezeiten der Bay of Fundy, die höchsten der Welt, die Tidal Bore - eine eindrucksvolle Welle, die gegen den Strom des Petitcodiac River flussaufwärts fließt.
Die Schule befindet sich in der Nähe der Université de Moncton, wo viele kulturelle und sportliche Veranstaltungen stattfinden. Der Schulgeist ist lebendig mit vielen außerschulischen Aktivitäten und Veranstaltungen. Die Sportmannschaften, bekannt als Les Olympiens, konkurrieren auf regionaler und provinzieller Ebene.
Die École L'Odyssée ist eine multikulturelle Familie. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und der Gemeinschaft für akademische Leistung und Identitätsbildung wird durch moderne Technologie und Lehrmethoden unterstützt.
14
Unterbringung
Gastfamilie
Schuluniform
nein
Schulform
Jungen- & Mädchenschule
Anzahl der Schüler*innen
727
Klassen
9 - 12
Schulwebseite
http://ecole.district1.nbed.nb.ca/ecole-odyssee/
Akademische Fakten
IB Programm
nein
Fremdsprachen
Englisch, Spanisch
Kurse
Französisch, Mathe, Sozialwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Sport, Geschichte
Besondere Fächer
mediale Kommunikation, Rechnungswesen, Forstwirtschaft, Computerprogrammierung, Design, Gesundheitswesen, Kochen, Tischlern, Mechanik, Elektronik, Autoreparatur, Schweißen, Ernährungswissenschaften, Leben und Karriereplanung
Kunst
bildende Kunst, Schauspiel
Musik
Musik
Sport
Leichtathletik, Badminton, Softball, Baseball, Basketball, Cross Country, Football, Golf, Eishockey, Fußball, Volleyball, Rugby
Clubs
Jahrbuch, Chor, Lateinformation, Debattieren, Schach, Improvisation, Jazz, Videospiele, Robotik, Yoga