The Hutchins School
Jungeninternat in Hobart, Tasmanien
Lage
Der Hutchins Campus ist in Sandy Bay, etwa 5km von Tasmaniens Hauptstadt Hobart entfernt. Der Hauptcampus liegt an den Hängen des Mount Nelson, mit Blick auf den Derwent River. Die Schule grenzt an die University of Tasmania.
Schule
Die Hutchins School ist eine unabhängige, anglikanische Schule für Jungen. Sie ist die älteste Schule Australiens und die einzige Jungenschule in Tasmanien, die Unterricht vom Kindergarten bis zur 12.Klasse anbietet. Hutchins hat eine lange Tradition im Bereich „Performing Arts“, daher verfügt sie u.a. über ein modern ausgestattetes Musikzentrum mit Auftritts-und Proberaum, Ton-und Aufnahmestudio, etc. Die Schule ist führend im Bereich der Robotertechnik und Elektronik, Design und Technologie. Zudem hat die Schule ein ausgeprägtes „Leadership“ Programm. Die 11. und 12. Klasse werden zusammen mit Schülerinnen der St. Michael’s Collegiate und The Fahan School unterrichtet, sodass ein Fächerangebot von annähernd 100 Fächern gewährleistet werden kann. Hutchins bietet außerdem eine Vielzahl an außerschulischen Aktivitäten. Diese umfassen diverse Sportarten, Outdoor Education, Kurse in Musik, Schauspiel, Kunst, Design und Technik sowie unterschiedliche Wochenendaktivitäten.
Philosophie
Die Hutchins ist eine innovative Schule mit großer Tradition. Durch ihre exzellenten Lehrkräfte werden die Jungen optimal auf ihre spätere Karriere vorbereitet.
Highlight
Hutchins empfängt seit über 50 Jahren Schüler aus der ganzen Welt. Derzeit ist die Schule Gastgeber für Jungen aus Bangladesch, Japan, China, Taiwan, Hong Kong, Thailand, Korea, Deutschland, Singapur, Malaysia, Frankreich, Spanien und Vietnam.
Gründungsjahr
1846
Klassen
Kindergarten - 12
Einrichtung
moderne Unterrichtsräume, Wissenschaft & Computer-Labore, drei Bibliotheken, ein Zentrum für darstellende Künste, eine Kapelle, ein Internat, drei Sportplätze, eine Turnhalle, zwei Krafträume, sechs Tennisplätze
Unterkunft
Internat oder Gastfamilie
Schuluniform
Ja
Schülerzahl
1060
Internationale Schüler
45
Internatsschüler
65
IB-Abschluss
Nein
ESL
Ja
Webseite
http://www.hutchins.tas.edu.au/
Fächer
Naturwissenschaften 10
Mathematik, Biologie, Chemie, Physik
Geisteswissenschaften 10
Wirtschaft, Geografie, Tourismus, Religion, Psychologie, Geschichte, Philosophie und Ethik
Naturwissenschaften 11
Mathematik, Biologie, Chemie, Physik
Geisteswissenschaften 11
Rechnungswesen, Wirtschaft, Geografie, Tourismus, Religion, Psychologie, Geschichte, Antike Geschichte, Moderne Geschichte, Innenarchitektur, Informatik, Rechtswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch, Latein, Deutsch
Kunst
Mode, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Theater, Textilgestaltung
Musik
Band, Rockband, Chor, Streichquartett, Gesang
Sport
Feldhockey, Segeln, Football, Fußball, Rugby, Australisches Football, Cricket, Tischtennis, Rudern, Schnitzeljagd, Leichtathletik, Tennis, Squash, Badminton, Volleyball, Schwimmen, Wasserwacht, Wasserpolo
Clubs
Debattierclub, Duke of Ednburgh, Eisteddfods, Tanz AG, Musical Production
Voraussetzungen
Alter: ab 14 Jahren
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
Januar und Juli
April auf Anfrage
Programmdauer
1-4 Terms (3-11,5 Monate)
Anmeldefristen
spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Programmstart
Australien
- Privatschulen
- All Saints Anglican School
- Billanook College
- Fraser Coast Anglican College
- Hills Grammar School
- The Hutchins School
- John Paul College
- Kincoppal-Rose Bay School
- The King's School
- Loreto College
- Matthew Flinders Anglican College
- Prince Alfred College
- The Southport School
- St. Hilda's School
- St. Michael's Collegiate
- Woodcroft College
- Programminfos & Preise
Charlotte in Queensland
"Bis jetzt hatte ich hier die beste Zeit die ich je hatte"
Welcome Days Adelaide
Starte dein High School Abenteuer im Select Programm mit einem Aufenthalt in Adelaide! Untergebracht direkt am Strand, erkundest du Adelaide und Umgebung, bevor es weiter zu deiner Gastfamilie geht.