Unsere Austauschschülerinnen und Austauschschüler sind eine Inspiration für viele Teenager, die noch in ihren Heimatländern leben und gerne ein Austauschjahr machen möchten. Bei DFSR haben wir eine Gruppe aktueller und ehemaliger Austauschschüler:innen aufgebaut, die die Erfahrungen während und nach ihrem High School Aufenthalt teilt.
Wer sind die DFSR Schülerbeauftragten?
Unsere Schülerbeauftragten sind Schülerinnen und Schüler, die ihr Auslandsjahr bereits beendet haben und wieder in ihrem Heimatland sind.
Was machen unsere Schülerbeauftragten?
Unsere Schülerbeauftragten haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen während des High School Aufenthaltes mit anderen zu teilen. Sie sind Teil unseres Teams und unterstützen uns bei vielen tollen Aktivitäten, wie Vorbereitungsseminaren, Content-Erstellung für Social Media, sie schreiben Berichte für unsere Webseite, treten mit Interessierten Austauschschüler:innen in Kontakt und beantworten Fragen und halten Vorträge an Schulen oder in Vereinen.
Wenn du dich für ein bestimmtes Land interessiert, und mehr über das Leben dort erfahren möchtest, kannst du dich gerne mit unseren Schülerbeauftragten in Verbindung setzen. Bitte schreibe eine E-Mail an n.bechtold@dfsr.de mit der Info, mit welchem Schülerbeauftragten du Kontakt aufnehmen möchtest.
Mein Name ist Emelie und ich bin 18 Jahre alt. Dadurch, dass ich durch mein Auslandsjahr eine Jahrgangsstufe wiederholen musste, bin ich jetzt im 12. Jahrgang. Ich war vom 08.08.2022 bis zum 26.05.2023 in Amerika, genauer gesagt in Bixby, Oklahoma. Ich hatte eine sehr schöne Zeit und habe viele Erfahrungen gemacht, die ich gerne teilen möchte. Ich bin Schülerbeauftragte, weil ich meine Erfahrungen, sowohl gute als auch schwierige, weitergeben möchte, damit zukünftige Austauschüler:innen von ihnen lernen können. Dies ist ein Jahr voller Eindrücke und Abenteuer.
Hey mein Name ist Kaya, ich bin 15 Jahre alt und besuche die 11. Klasse in Berlin. Ich habe 2022/2023 für 10 Monate, die 10. Klasse in Kanada, Vancouver Island absolviert. Angefangen hat es mit der kleinen Idee sowas mal zu machen, die durch DFSR zur Realität wurde.Gelernt habe ich in diesem Jahr, selbständiger zu leben, mit schwierigen Situationen umzugehen und Unterschiede verschiedener Länder kennenzulernen. Ein Auslandsjahr ist eine unglaubliche Erfahrung, die wie ich finde, jede:r mal erleben sollte. Als Schülerbeauftragte möchte ich gerne anderen zukünftige Auslandschüler:innen motivieren, Mut zusprechen, ihnen von meinen Erfahrungen berichten und eventuell bei deren Reise unterstützen. Ich stehe immer offen für Fragen und Tipps damit auch ihr so ein tolles Erlebnis haben könnt!
Hallo, mein Name ist Merle und ich besuche momentan die 11. Klasse. Durch mein Auslandsjahr wurde meine Schullaufbahn um ein Jahr verzögert. Dies bedeutet das ich nun mit 17, fast 18 Jahren, in der 11. Klasse bin. Doch das habe ich in Kauf genommen, da ich eine wundervolle Erfahrung in den USA hatte. Ich besuchte eine amerikanische Schule in dem Schuljahr 2022/ 2023. Das „amerikanische Leben“ zu leben war mit Abstand die beste Erfahrung, die ich gemacht habe, ich bin über mich selbst hinausgewachsen und habe gelernt was wichtig ist im Leben. Am Anfang als ich die Information erhalten habe, dass ich mein Jahr in Michigan verbringen werde war ich ein wenig skeptisch als ich mir die Wettervorhersagen für den Winter angeschaut habe. Doch eine Sache, die ich gelernt habe, ist, dass es nicht darauf ankommt, wo du bist. Es kommt vor allem darauf an, was du daraus machst. Es geht nicht darum, wo man platziert wird, sondern darauf sich vollständig auf eine andere Kultur einzulassen. Über Social Media bekomme ich oft Fragen, wo ich mein Auslandsjahr verbracht habe und ob es denn nicht kalt war. Ich möchte, dass alle eine genauso großartige Erfahrung haben, die ich und viele weitere Austauschschüler hatten. Es ist nicht immer alles perfekt und es gibt positive und negative Seiten und ich möchte andere darauf vorbereiten und ihnen die Angst nehmen, tausende Kilometer zu reisen und nicht zu wissen, was ihnen bevorsteht.
Hallöchen, mein Name ist Annika, ich bin 18 Jahre alt und besuche die Q11 eines Gymnasiums in Nürnberg. Meinen Traum, für 10 Monate nach Kanada zu gehen, habe ich im Schuljahr 2022/23 verwirklicht. Jetzt habe ich als Schülerbeauftragte die Chance dazu, andere zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, ihre Wunschvorstellung Wirklichkeit werden zu lassen. Ganz egal, wie alt man ist! Diese Zeit ist echt die schönste meines Lebens gewesen und es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich in den Flieger gestiegen bin. Ich weiß noch genau, wie es mir in den Monaten vorher ging, welche Gedanken mir durch den Kopf gingen und was meine Eltern alles angezweifelt haben (sorry Papa ;)). Deswegen hoffe ich, euch auf genau der richtigen Ebene begegnen zu können, damit ich euch eure Zweifel und Ängste nehmen und die Gründe, die eure Eltern überzeugen werden, verraten kann. Zu einem Auslandsjahr sollte meiner Meinung nach jeder die Chance bekommen. Ich bin jedenfalls unglaublich dankbar für das, was mir von meiner Familie ermöglicht wurde. Also, falls ihr Fragen über ein Auslandsjahr in Kanada habt, helfe ich gerne wo ich nur kann!
Hey, mein Name ist Emma , ich bin 16 Jahre alt und gehe in die elfte Klasse. Ich war letztes Jahr (2022/2023) für 5 Monate ( August – Februar ) in Irland co.Cavan. Dort habe ich das Transition Year besucht. Ich hatte eine tolle Zeit und will nun zukünftigen Austauschschüler:innen von meinen Erfahrungen erzählen und ihnen helfen sich auf ihren Auslandsaufenthalt vorzubereiten.
Hey ich bin Marlene, 17 Jahre und ich besuche die Klasse 11 am Leo-Sympher Berufskollege.Ich habe mein Auslandsjahr 2022/23 in Houston/Texas verbracht. Ich hatte eine unglaubliche Zeit, in der ich in vielen Aspekten gewachsen bin und das möchte ich als Schülerbeauftragten von DFSR gerne mit den zukünftigen Austauschschüler/innen teilen.
Wenn der Austausch beginnt, fängt ein ganz neuer Lebensabschnitt an, der sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlt. Man lernt so viel von den verschiedensten Menschen und den vielen Erfahrungen die man sammelt. Natürlich sind es auch nicht immer nur gute Zeiten, aber daraus lernt man nochmal mehr.
Mein persönliches Highlight war die Beziehung zu meiner Gastfamilie und eine Reise mit mehreren Austauschschüler/innen nach Hawaii.
Mein Auslandsjahr ist die beste Entscheidung die ich bis jetzt in meinem Leben gemacht habe und ich kann es nur jedem weiter empfehlen. Bei Fragen, Zweifel oder anderen Anliegen freue ich mich an Ihrer Seite zu stehen und von meinen Erfahrungen berichten zu können.
Hey hey! Mein Name ist Justus und ich bin aktuell in der 10. Klasse einer Gesamtschule. Mit 14 habe ich mich für das Classic-Plus Programm bei DFSR beworben und durfte 5 Monate in der Nähe von Phoenix, Arizona verbringen! Während dieser Zeit ist vieles passiert und ich konnte viele tolle und auch herausfordernde Erfahrungen mitnehmen. Ich bin Schülerbeauftragter, da ich durch viel Hochs und Tiefs gegangen bin und glaube, Schüler:innen bei solchen Problemen gut helfen zu können. Ich freue mich auf eure Fragen und wünsche euch viel Erfolg bei eurem Auslandsabenteuer!
Moin! Ich bin Geske und gehe in die 12. Klasse. Letztes Jahr war ich von September bis Januar für 5 Monate in Kanada. Genauer gesagt in Kimberley. Das ist kein kleiner Ort in British Columbia, am Rande der Rockies. Dort hatte ich eine unvergessliche Zeit. Mit meiner Gastfamilie habe ich mich super verstanden und ich habe auch schnell Anschluss in der High School gefunden. Kimberley war der perfekte Ort für sportliche Outdoor Aktivitäten. Von Wandern, Mountainbiken bis Ski fahren, war alles dabei. Jetzt bin ich wieder in Deutschland und blicke auf die schöne Zeit zurück. Als Schülerbeauftragte, möchte ich zukünftigen Austauschschülern bei ihrer Reise unterstützen.
Hey Mates, mein Name ist Merle und ich bin 17 Jahre alt. Hier in Deutschland gehe ich in die 12. Klasse auf ein Gymnasium in Hanau. Für fünf Monate, von Januar 2023 bis Ende Juni 2023, war ich auf einer typisch Australischen High School in Australien. Ich habe in Ballarat im Bundesstaat Victoria gewohnt und eine wundervolle Zeit gehabt. Ich bin Schülerbeauftragte geworden, um euch die Angst vor dem großen Schritt in euer außergewöhnliches Abenteuer ein Stück weit zu nehmen 🙂
Ich bin 17 Jahre alt, in der 11 Klasse und war vom 5. August bis zum 2. Juni in den USA. Ich bin Schülerbeauftragter, weil ich sehr viel Spaß und eine sehr schöne Zeit in den USA hatte und dies auch anderen ermöglichen bzw. vereinfachen möchte. Außerdem kläre ich sehr gerne über ein Auslandsjahr auf und helfe sehr gerne weiter.
Hey, ich bin Laura, 18 Jahre alt und besuche jetzt in Deutschlad die 11. Klasse auf einem Beruflichen Gymnasium in Schlüchtern (Hessen). Ich durfte das Schuljahr 22/23 in dem kleinen Ort Rockville in Indiana verbringen, wo ich die Beste Zeit meines Lebens hatte. Zusammen mit meiner wundervollen Gastfamilie und meinen neuen Freunden die ich dort kennen gelernt habe, durfte ich so viele Dinge erleben, die ich nie mehr vergessen werde!
Natürlich hatten auch ich und meine Eltern viele Bedenken und Fragen und waren froh, dass die Schülerbeauftragten und DFSR immer uns zur Seiten standen und alle Fragen beantworten und ein paar Zweifel nehmen konnten. Ich, als Schülerbeauftragte, möchte von meiner unvergesslichen Zeit berichten und anderen Leuten weiterhelfen und Sorgen nehmen, da sich der Aufenthalt im Ausland so lohnt. Nicht nur sprachlich, sondern auch deine Persönlichkeit und deine Meinung zu vielen Dingen werden sich weiterentwickeln, sowie deine Selbstständigkeit!
Wenn Du Fragen hast, kannst du dich super gerne bei mir melden und ich helfe dir gerne weiter und beantworte alle Fragen die du hast:)).
Hey mein Name ist Anni, ich bin 17 Jahre alt und besuche die 12. Klasse des Marianums Fulda. Ich verbrachte mein Auslandsjahr 2022/23 in Houston, Texas. In dieser Zeit durfte ich so viel von anderen Menschen lernen, die kulturellen Unterschiede erfahren und konnte vor allem über mich selbst hinauswachsen. Das Jahr lehrte mich, was es heißt selbstständig zu sein und auch in schwierigen Situationen das Gute zu sehen, denn nur so konnte ich jeden Moment genießen. Mein Auslandsjahr hat mein Leben in so vielen Aspekten bereichert und ich bin unendlich dankbar diese Möglichkeit gehabt zu haben. Als Schülerbeauftragte von DFSR will ich genau diese Motivation an zukünftige Austauschschüler und Austauschschülerinnen weitergeben und ihnen von meinen Erfahrungen berichten. Ich möchte anhand meiner Erlebnisse Tipps geben und Fragen beantworten. Meiner Meinung nach ist ein Auslandsjahr eine unglaubliche Chance, die das eigene Leben verändert und man sich nicht entgehen lassen sollte.
Hi, ich bin Hannah, bin 17 Jahre alt und gehe jetzt in die Jahrgangsstufe Q1.
Ich habe das Schuljahr 2020/-21 in der Nähe von Utah, USA verbracht. Dort habe ich für 10 Monate bei einer Gastfamilie in der Nähe von Salt Lake City gewohnt. Ich habe dort eine Menge erlebt und viele neue Freunde gefunden. Ich bin Schülerbeauftragte, weil ich andere daran teilhaben lassen will. Ich möchte anderen zeigen und dabei helfen, dass sie eine genau so gute Zeit wie ich haben können.
Hi! Ich bin David, 18 Jahre alt und besuche derzeit die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Schopfheim. Ich habe das Schuljahr 2020-2021 in Manistee, einem kleinen Ort im Norden von Michigan, verbracht und dort die erlebnisreichste Zeit meines Lebens gehabt.
Als Schülerbeauftragter möchte ich nun meine zahlreichen Erfahrungen teilen, damit zukünftige Austauschschüler ein realistisches Bild von einem Auslandsjahr in den USA bekommen und besser vorbereitet in ihr großes Abenteuer starten. Genauso möchte ich Interessierten oder noch Zweifelnden zeigen, dass sich ein Auslandsaufenthalt absolut lohnt und man unglaublich wertvolle Erfahrungen sammelt, die einen in der persönlichen Entwicklung enorm weiterbringen.
Bei Fragen, Zweifeln, Sorgen oder jeder anderen Art von Anliegen kann immer mit mir in Kontakt getreten werden. Ich freue mich, wenn ich mit meinen Erfahrungen helfen kann!
Hallo!
Ich bin Magdalena und bin 16 Jahre alt. Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in NRW. 2020/2021 habe ich für 10 Monate mein Auslandsjahr in Oklahoma, USA verbracht. Jetzt bin ich als Schülerbeauftragte für DFSR tätig, da ich gerne über mein Auslandsjahr spreche und damit vielleicht auch andere Schüler*innen dazu motivieren kann, eins zu machen.
Hey.
Ich bin Lena, 17 Jahre alt und habe das letzte Schuljahr (20/21) in Charlotte, Michigan, was in den USA liegt, verbracht. Vielleicht kennt ihr auch das Lied „The happiest year of my life…“, das ist die beste Beschreibung für die letzten 10 Monate meines Lebens. Es war eine unglaubliche Erfahrung, welche ich niemals gegen irgendetwas auf der Welt eintauschen würde. Dies ist der Grund warum ich Schülerbeauftragte bei DFSR bin, ich möchte dir zeigen, wie besonders ein Auslandsaufenthalt sein kann. Für mich geht es im September weiter in die elfte Klasse eines Gymnasiums, aber vielleicht geht es für dich schon bald ins Ausland.
Hello und salut!
Ich bin Selin und war 2021/22 in Québec, Kanada und habe 5 Monate lang bei einer Gastfamilie in der Nähe von Montréal gelebt . Zu dieser Zeit war ich in der 10. Klasse eines G8 Gymnasiums in NRW. Da ich in der Schule im Französisch-Bilingualen Zweig bin und mit meinem Abitur noch das französische Baccalauréat mache, hat es sehr gut gepasst, dass ich in Québec Französisch und Englisch gleichzeitig lerne.
Ich freue mich sehr als Schülerbeauftragte tätig zu sein, da ich gerne über meine Erfahrungen berichte und euch vielleicht dabei unterstützen kann auch so eine tolle Zeit zu erleben.
Hi, ich bin Fabian. Ich bin 16 Jahre alt und besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe in Neuss am Rhein. Mit DFSR habe ich 19/20 ein Auslandsjahr in Australien gemacht. Die tollen 10 Monate habe ich in Ballarat verbracht. Ich habe viel erlebt und freue mich schon darauf, euch alles zu zeigen und zu erklären. Für ein paar Monate im Ausland zu leben ist nicht für jeden leicht, mit der Unterstützung von uns, den Schülerbeauftragten und der Organisation DFSR kriegt das aber jeder hin! Hooroo!
Hey! Mein Name ist Mirja und ich bin 16 Jahre alt. Von Januar bis Juli 2019 habe ich 6 Monate in der Region Taranaki auf Neuseelands Nordinsel gelebt. Diese Monate waren mit die Schönsten meines Lebens. Jetzt bin ich Schülerbeauftragte geworden, weil ich meine Erfahrungen und Erlebnisse gerne mit zukünftigen Austauschschülern teilen möchte und hoffentlich ein paar mit meiner Begeisterung fürs Ausland anstecken kann 🙂 Deswegen stellt mir gerne alle Fragen, die euch in den Sinn kommen und ich hoffe mal, dass ich mit meinen Antworten ein paar Ängste klären und Tipps geben kann, damit ihr eine so tolle Zeit im Ausland erleben könnt, wie ich sie hatte 🙂
Hey!
Ich bin Alina, 17 Jahre alt, und momentan in der 12. Klasse meiner Schule in Berlin.
Im letzten Jahr war ich für 9 Monate von September 2020 bis Juni 2021 mit DFSR auf La Réunion, einer wunderschönen, kleinen französischen Insel im Indischen Ozean, wo ich in einem Jahr so viel erlebt, gelernt und Spaß hatte wie noch nie!
Wieder zurück, möchte ich euch nun als Schülerbeauftragte mit meinen eigenen Erfahrungen Lust darauf machen eine solche Reise anzutreten, euch bei eurer Entscheidung helfen, wann und wo ihr selbst ins Ausland wollt, und euch natürlich bei der Vorbereitung dafür so gut wie möglich unterstützen.
Für mich persönlich war die Zeit unvergesslich und ich würde mich freuen, wenn ich andere Neugierige ebenfalls für ein Auslandsjahr begeistern könnte, zu empfehlen ist es auf jeden Fall!
Salut! Ich bin Nele, 16 Jahre alt, und bin gerade im E-Jahrgang. Das Schuljahr 2020/2021 habe ich in Frankreich, genauer gesagt in der Bretagne verbracht. Dort hatte ich eine wunderschöne Zeit bei einer tollen Gastfamilie und habe viel erlebt. Jetzt bin ich Schülerbeauftragte, um meine Erfahrungen mit anderen zu teilen, Fragen zu beantworten und um zukünftige Austauschschüler zu ermutigen, eine unvergessliche Zeit zu haben.
Hej allihopa!
Mein Name ist Philipp, ich bin 17 Jahre alt und ich gehe jetzt in die 12. Klasse meines Gymnasiums. Meinen Aufenthalt verbrachte ich im Frühjahr 2021 für dreieinhalb Monate im schwedischen Lappland und hatte dort wirklich einen unvergesslichen Aufenthalt bei meiner Gastfamilie, an den ich mich sehr gerne zurückerinnere.
Schülerbeauftragter bin ich geworden, da mir mein Auslandsaufenthalt so sehr gefallen und mich persönlich weitergebracht hat. Dies möchte ich an euch weitergeben, indem ich euch helfe, eure Fragen beantworte und euch vielleicht ein paar Ängste nehmen kann. Also, schreibt mich gerne an! 🙂
Hei! Ich bin Sophie und 17 Jahre alt. Von August 2019 bis März 2020 konnte ich sieben Monate in meiner neu ernannten zweiten Heimat verbringen, dem wunderschönen Norwegen. Ich habe dort in einem Ort außerhalb von Stavanger mit meiner Gastfamilie gelebt. Jetzt besuche ich die 11. Klasse eines Gymnasiums. Vor meiner Abreise nach Norwegen hatte ich eine Menge Fragen und war ziemlich wissbegierig, was mein Wunschland betrifft. Mir haben daher die Gespräche und Informationstage mit anderen Returnees sehr geholfen. Nun, da auch ich eine Menge erlebt habe, möchte ich euch zur Seite stehen, wenn ihr Fragen habt, meine Erlebnisse mit euch teilen und euch helfen, euch auf die beste Zeit eures Lebens vorzubereiten. Ich würde es jedem empfehlen ins Ausland zu gehen, denn dies ist eine Erfahrung, die einem niemand mehr nehmen kann. –
Hallo, ich bin Ann-Kathrin. Ich bin 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums in München. Ich war 2021/22 für ein Jahr auf La Réunion, einer französischsprachigen Insel im indischen Ozean. Ich habe in einer kreolischen Gastfamilie gelebt und ein französisches Lycée besucht. Da ich ohne französische Vorkenntnisse in mein Auslandsjahr gestartet bin, ist es bestimmt für einige spannend über mein Auslandsjahr zu erfahren. Außerdem denke ich, dass Austausch die Welt zu einem besseren Ort machen kann und hoffe als Schülerbeauftragte dazu beizutragen. Ich freue mich bei Fragen mit Euch in Kontakt zu treten! 🙂
Hey 🙂
mein Name ist Amelie, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 11 Klasse eines beruflichen Gymnasiums in Rheinland-Pfalz. Mein Schüleraustausch hat im Januar 2022 angefangen und von dort an durfte ich ein halbes Jahr auf einer HighSchool mit einer super Gastfamilie in Texas leben.
In dieser Zeit habe ich so viel gelernt, dazu zählt mehr, als ein besseres Englisch sprechen zu können. Man lernt sich selbst besser kennen, man bekommt Freunde fürs Leben und auch einen Gastfamilie, die irgendwann zu deiner eigenen Familie wird. Von mir aus kann ich behaupten, dass ich ein Herz habe, welches für Meine Freunde und Familie in Deutschland schlägt und definitiv eins, dass für meine Gastfamilie und meine Freunde in der USA schlägt.
Es sind all diese Eindrücke, mit welchen man vielleicht nicht unbedingt rechnet, aber die man nie vergessen wird. Es gibt Höhen und Tiefen, so wie im normalen Leben auch, aber die Höhen sind es definitiv wert.
Eine solche Entscheidung für einen Schüleraustausch zu treffen ist nicht leicht, sowohl für die Schüler, als auch für die Eltern. Als Schüler hat man wahrscheinlich Angst, ob die Gastfamilie gut sein wird oder ob man in der HighSchool mitkommt, aber auch was mit den Freunden aus Deutschland wird.
Als Elternteil ist es umso schwerer, man schickt sein Kind alleine in anderes Land, dass nichtmal so eben um die Ecke ist, sondern fast 8000 km entfernt ist. Man kann die Situation vielleicht nicht einschätzen und hat einfach Angst um sein Kind.
Ich kenne es von mir und meinen Eltern, wir hatten tagelange Diskussionen, Pro und Contra Listen bis zum umfallen und auch natürlich die altbekannte PowerPoint Präsentationen, welche Zuhause am Fernseher von mir vorgeführt wurden. Es ist ein großer schwerer Schritt für meine Eltern gewesen, aber definitiv der beste, den sie gemacht haben.
Ich würde alles dafür tun euch Ängste für diese Lebenserfahrung zunehmen. Ich habe in meinem Austausch so viele Erfahrungen gesammelt, wie noch nie zuvor in meinem Leben und andere Teenager sollten diese Erfahrungen unbedingt auch sammeln können und dürfen.
Falls Du und Deine Eltern vorhabt einen solchen Schritt zu gehen, würde ich mich freuen euch Fragen zu beantworten und mögliche Ängste zu nehmen und euch auf dem Weg in die USA zu begleiten.
Euere Amelie
Hey,
ich bin Anna, 14 Jahre alt und habe von Jänner bis Juni 2022 bei einer Gastfamilie in Cranbrook, Kanada gelebt. Vor meinem Auslandssemester war ich in der 8. Klasse eines Gymnasiums in Wien. Ich freue mich sehr bei DFSR als Schülerbeauftragte tätig zu sein, da ich sehr gerne meine tollen Erfahrungen weitergebe und vielleicht auch jüngeren Bewerbern die Angst nehmen kann. Ich hoffe, dass ich euch in eurer Planung unterstützen kann und ihr ebenfalls eine abenteuerreiche Auslandserfahrung erleben könnt. Bei Fragen und Anliegen aller Art stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Planen!
Mein Name ist Juliane, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die elfte Klasse. Letztes Schuljahr habe ich 5 Monate (Januar bis Juni) als Austauschschülerin mit DFSR in Irland verbracht und dort das Transition Year besucht. Jetzt möchte ich Schüler:innen, die wie ich ein Auslandsjahr machen wollen, bei ihren
Vorbereitungen helfen, beraten und von meinen Erfahrungen erzählen.
Hi! Ich bin Sarah und bin 17 Jahre alt. Ich gehe momentan in die 12. Klasse und war 2022 für 5 Monate in den USA. Es war ein unglaublich intensives Erlebnis und ich möchte euch unterstützen. Vor einem Auslandsjahr kann man viele Fragen, Ängste und Zweifel haben, deswegen freue ich mich, euch zu motivieren und Fragen zu beantworten, damit ihr mit einem guten Gefühl in euer Abenteuer starten könnt. 🙂
Hey, ich heiße Pia, bin 18 Jahre alt und besuche die 12. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen. Das Schuljahr 2021/22 habe ich in einem kleinen Ort in Illinois, nahe Chicago verbracht. Dort bin ich 10 Monate lang auf ein Internat gegangen und habe zahlreiche unvergessliche Erlebnisse gemacht. Ich bin Schülerbeauftragte, da ich hoffe durch meine gesammelten Erfahrungen künftigen Austauschschülern und Interessierten ein besseres Bild über ein Auslandsaufenthalt geben zu können. Ich freue mich schon sehr darauf, bei Fragen und weiteren Anliegen helfen zu können!
Hei!
Ich bin Sophia, 18 Jahre alt und besuche zurzeit die 12.Klasse einer Gemeinschaftsschule in SH.
2021/22 war ich für 10 Monate in Norwegen in der Nähe von Trondheim und durfte in zwei tollen Gastfamilien den norwegischen Lebensstil kennenlernen. Durch die Zeit mit all den Menschen die ich kennengelernt habe ist Norwegen zu meinem zweiten zu Hause geworden und auch durch die fantastische Natur nicht mehr aus meinem Herzen wegzudenken. Ich bin Schülerbeauftragte geworden um meine Erfahrungen mit euch zu teilen, um eure Fragen zum Auslandsjahr zu beantworten und euch mit Tipps einen Schritt näher an das Abenteuer eures Lebens zu bringen. Ich hoffe ich kann euch eure Ängste und Sorgen nehmen, damit ihr unbeschwert und voller Vorfreude ins Auslandsjahr starten könnt!
Hey,
Ich bin Katharina 16 Jahre alt und gehe aktuell in die Kursstufe 1. Ich war im zweiten Halbjahr der zehnten Klasse des Schuljahres 2022 für 5 Monate in Victoria auf Vancouver Island, Canada. Ich freue mich darauf meine Erfahrungen mit euch zu teilen und den ein oder anderen zu einem Auslandsjahr zu ermutigen. Ich hoffe, dass ich euch bei eurem Vorhaben unterstützen kann und ihr die Chance bekommt diese unglaubliche Erfahrung zu machen. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt stehe ich gerne zur Verfügung.
Howdy! Ich bin Charlotte und bin 17 Jahre alt. Ich bin jetzt in der 12. Klasse und war letztes Schuljahr, also 2021/2022, für 10 Monate in den USA. Dort hab ich in Cypress, einer Vorstadt von Houston in Texas gewohnt und auch mein zweites zuhause gefunden. Ich bin Schülerbeauftragte, weil ich einfach so eine unfassbar schöne Zeit in diesem einen Jahr hatte und gerne weitere Schüler*innen bei so einem tollen Erlebnis motivieren, unterstützen und helfen möchte. Es ist eine Erfahrung fürs Leben und ich bin froh wenn ich jedem, der vielleicht Fragen hat oder schlichtweg nichts darüber weiß, helfen kann. See y’all!
Hey,
mein Name ist Maren, ich bin 17 Jahre alt, und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums. Das größte Abenteuer meines Lebens begann am 6.03.2021, als ich mich bei DFSR für ein Jahr in Amerika beworben habe. Nach reichlicher Vorbereitung stieg ich dann Ende August in Frankfurt in meinen Flieger in die USA. Mein Auslandsjahr durfte ich bei der allertollsten Gastfamilie in St. Paul, Minnesota verbringen.
Während meines Jahres in Amerika habe ich unfassbar viel gelernt. Ich habe mich selber besser kennengelernt, bin selbstbewusster geworden, habe neue supertolle Freunde, sowie eine Familie am anderen Ende der Welt gefunden. Die wichtigste Erkenntnis, die ich vermutlich erlangt habe, ist, dass man alle Momente, auch die kleinsten schätzen und genießen sollte. Dadurch, dass man weiß, dass man nach einem Jahr wieder zurück „muss“, lebt man sein Leben viel spontaner und bewusster.
Ich kann verstehen, dass der Gedanke sein gewohntes Umfeld für ein halbes oder ganzes Jahr zu verlassen, einschüchternd sein kann und dass auch Eltern es oft schwierig finden, ihr Kind loszulassen. Als ehemalige Austauschschülerin kann ich all diese Sorgen sehr gut verstehen und möchte diese als Schülerbeauftragte entkräften. Ich möchte Dich bei Deinem Vorhaben ein Auslandsjahr zu machen, unterstützen, denn es bringt Dir so viel mehr als beispielsweise bessere Englischkenntnisse. Bei mir war es so, dass ich nachdem ich die ersten etwas härteren Wochen überstanden hatte, ich unglaublich stolz auf mich war, dass ich mich tatsächlich getraut habe ins Ausland zu gehen. Es war definitiv eines der besten Jahre meines Lebens und ich möchte, dass jeder Teenager die Möglichkeit hat, so etwas zu erleben.
Ich würde mich freuen, Dir und Deinen Eltern bei möglichen Fragen weiterhelfen zu dürfen und möchte Dich gerne auf Deinem Weg zum Auslandsjahr begleiten.
Deine Maren 🙂
Hallo, mein Name ist Anna Lena , ich bin 18 Jahre alt und gehe in 11. Klasse.
Ich war im Jahr 2022 von Januar bis Mai ( 5 Monate )in Irland.
Ich bin als Schülerbeauftragte tätig , weil ich zukünftigen Austauschschülern gerne helfen möchte bei der Gestaltung ihres Auslandsaufenthalt.
Hey, ich bin Nora, bin 16 Jahre alt und gehe zurzeit in die 11 Klasse. Ende Januar dieses Jahres (2022) ging für mich das große Abendteuer Kanada los. 5 Monate in denen ich so viel erlebt hab, so viel gelernt hab und so viele tolle neue Leute kennengelernt habe, wie nie zuvor. Ich würde mich riesig freuen dich bei deiner Reise zu unterstützen und beantworte gerne jede Frage zum Thema Auslandsaufenthalt 🙂
Hi,
mein Name ist Lou. Ich war 2021/22 für 10 Monate in Ottawa (Kanada). Bevor ich nach
Kanada gegangen bin, ging ich in die 9. Klasse einer Waldorfschule und besuche jetzt seit
meiner Rückkehr die 11. Klasse eines Gymnasiums. Ich freue mich, Schülerbeauftragte sein
zu dürfen, da ich während meines Auslandsjahres sehr schöne Erfahrungen gemacht habe
und diese gerne teilen möchte, um andere zu einem Auslandsaufenthalt zu motivieren.
Außerdem stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung.
Hier findest du spannende Berichte und Tipps unserer ehemaligen Austauschschüler:innen zu allen Themen, die dir bei der Vorbereitung auf dein Auslandsjahr helfen werden: Packlisten, Ausflugsziele, Ideen für Gastgeschenke und vieles mehr!
Mehr erfahren
Du bist momentan im Ausland und möchtest dich danach für den Schüleraustausch einsetzen? Oder du bist schon ein Returnee und fühlst dich noch immer mit deinem Auslandsjahr verbunden?
Dann bewirb dich jetzt als Schülerbeauftragte/r!
Jetzt bewerben