James Hargest College
Invercargill, Südinsel
Lage
An der Südküste der Südinsel ist Invercargill die südlichste Stadt Neuseelands. Sie ist mit ihren rund 50.000 Einwohnern Hauptstadt der Region Southland, die durch ihre satte Landschaft mit wunderschönenFjorden, Seen und Berglandschaften verzaubert. Das maritime Klima ist vergleichbar zu dem Klima von Schottland.
Schule
Das James Hargest College ist eine gemischte Sekundarschule für die Klassen 7-13, das gerne ausländische Schüler in ihre „Familie“ integriert. Die Schüler erzielen Leistungen, die deutlich über dem nationalen Durschnitt liegen. In einer beeindruckenden Fächerauswahl werden den Schülern umfangreiche Kenntnisse vermittelt. Auch das Sport- und Kulturangebot dieser Schule sucht Seinesgleichen. Alles wird unterstützt durch modernste Einrichtungen und Technik.
Philosophie
Im Mittelpunkt des Colleges stehen die Werte Respekt, Fairness, Leistungsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortung und Umweltbewusstsein. In diesem Sinne steht die Schule für ganzheitliche Entwicklung mit einem ausgeprägten akademischen und kulturellen Angebot.
Gründungsjahr
1958
Klassen
7-13
Einrichtung
Junior (Klasen 7-9) und den Senior Campus (Klassen 9-13), moderne Bibliotheken mit multimedialen Arbeitsplätzen (von Apple), ein Kunststudio, eine Musik Suite, Sprach- und Fachräume, eine große Cafeteria, vier Sporthallenkomplexe, ein Multimediazentrum, parkähnliche Umgebung mit ausgedehnten Sport- und Tennisplätzen
Unterkunft
Gastfamilie
Schuluniform
Ja
Schülerzahl
1850
Internationale Schüler
40
ESOL
Ja
Webseite
http://www.jameshargest.school.nz/
Fächer
Naturwissenschaften 10
Mathematik, Naturwissenschaften, Digitale Technologien
Geisteswissenschaften 10
Sozialkunde, Nahrung & Technologie, Agrarwissenschaften & Gartenbau, Gesundheitserziehung
Naturwissenschaften 11
Mathematik, Naturwissenschaften, Digitale Technologien
Geisteswissenschaften 11
Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen, Nahrung & Technologie, Ernährungswissenschaften, Hauswirtschaftslehre & Catering, Geschichte, Gesundheitserziehung, Agrarwissenschaften & Gartenbau, Geografie
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Japanisch, Latein, Spanisch, Maori
Kunst
Schauspiel, Tanz, Performing Arts, Mode & Design, Materialtechnologie, Stofftechnologie, Grafik, Designtechnolgie, Perlarbeiten, Malerei, Sticken
Musik
(Darstellungs-) Musik, Orchester, Konzertband, Kammermusik, Chor, Rock Bands, Musicals, Jazz Bands, Instrumente
Sport
(Höhlen-) Wandern, Kajak, Mountain Biking, Orientierungslauf, Yoga, Snooker, Aerobic, (Touch) Rugby, Bergsteigen, (Wasser-) Ski, Triathlon, (Eis-/Unterwasser-) Hockey, Snowboarden, Badminton, Bogenschießen, Leichtathletik, Basketball, Fußball, Handball, Golf, Volleyball, (Tisch-) Tennis, Cricket, Wasserball, Surfen, Bowlen, Motorcross, Life Saving, Netzball, Softball, Skateboarden, Gewichtheben, Radfahren, Kanupolo, Boccia, (Tontauben-) Schießen, Squash, Tauchen, Reiten
Clubs
Debattierclub, Schach, Schülerzeitung, Erste Hilfe, Radio, Web Design, Maori Kultur Club, Patchwork & Nähen, Filmpro-duktion, Modellieren
Voraussetzungen
Alter 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Programmdauer
1-4 Terms (3-11,5 Monate)
Anmeldefristen
spätestens 8 Wochen vor dem geplanten Programmstart
Für weitere Informationen und Fragen steht dir unsere Neuseeland-Expertin Dagmar Scupin gerne unter +49 (0) 621-820565-31 oder d.scupin@dfsr.de zur Verfügung. |
Neuseeland Select
- Südinsel
- Burnside High School
- Cashmere High School
- Christs-College
- Cromwell College
- Hillmorton High School
- James Hargest College
- Kavanagh College
- Mount Hutt College
- Nayland College
- Nelson College for Boys
- Nelson College for Girls
- Rangiora New Life School
- St. Andrew's College
- Wakatipu High School
- Westland High School
- ODENZ
- Programminfos/ Preise