Scots College
Internat und Tagesschule für Jungs in Wellington, Nordinsel
Lage
Das großzügige Gelände der Schule mit einem erheblichen Anteil an Freiland befindet sich in Wellingtons Vorort Strathmore. Als Küstenstadt bietet Wellington auch außerhalb der Schule viele Freizeitmöglichkeiten für die Jungen.
Schule
Das traditionelle Scots College, im Jahre 1916 als presbyterianische Schule gegründet, ist eine private, konfessionelle Boys' High School, die auch über die Landesgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf genießt. Kleine Klassen in allen Altersgruppen ermöglichen individuelle Förderung auf dem Weg zum international anerkannten IB-Diploma. Ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot machen das College auch jenseits der Klassenräume attraktiv.
Philosophie
Im Mittelpunkt steht das Motto „Virtutem Paret Doctrina“, das den ganzheitlichen Lernansatz des Colleges widerspiegelt – durch Bildung sollen aus den Jungen “Allround-Men“ werden, die für jede Lebenslage gewappnet sind. Nicht nur die akademischen Ergebnisse sind überragend, auch auf das Engagement außerhalb der Pflichtfächer wird größten Wert gelegt.
Highlight
Die Partnerschule ist das Queen Margeret College für Mädchen, die beiden Schulen kooperieren in vielen Bereichen. Die Schüler werden für ihre gesamte Schulzeit einem von sechs „Häusern“ zugeordnet. So entwickeln die Schüler einerseits starke Loyalität füreinander und andererseits ergeben sich spannende Wettkämpfe zwischen den Häusern.
Gründungsjahr
1916
Klassen
1-13
Einrichtung
topmodern eingerichtetes College, zahlreiche spezialisierte Einrichtungen für Kunst, Theater, Musik, Naturwissenschaften und Sport, eine Bibliothek, ein Kiosk und eine Kapelle, 2007 renovierte Internatsunterkünfte
Unterkunft
Internat oder Gastfamilie oder 5 Tage Internat/Wochenende Gastfamilie
Schuluniform
Ja
Schülerzahl
804
Internationale Schüler
19
Internatsschüler
60
IB-Abschluss
Ja
ESOL
Ja
Webseite
http://www.scotscollege.school.nz/
Fächer
Naturwissenschaften 10
Mathematik, Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften 10
Sozialkunde, Unternehmensstudien, Robotics
Naturwissenschaften 11
Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften 11
Rechnungswesen, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Geschichte
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch
Kunst
Schauspiel, Bildende Künste, Grafik, Materialtechnologie
Musik
Musik, Dudelsackband, Instrumente, Orchester, (Kammer-) Chöre, Konzertbands
Sport
Leichtathletik, Basketball, Cricket, Fußball, Golf, Hockey, Kayak, Tennis, (Touch) Rugby, Badminton, Bowling, Dra-chenboot, Cross Country, Ski, (Rettungs-) Schwimmen, Mountain Biking, Segeln, Schießen, Snowboard, Triathlon, Unterwasserhockey, Volleyball, Wasserball
Clubs
Sportclubs, Debating, Public Speaking, Schach, Musikgruppen mit hervorragender nationaler Reputation, Theater-produktionen
Voraussetzungen
Alter 14-18 Jahre
ausreichende Englischkenntnisse
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Programmdauer
1-4 Terms (3-11,5 Monate)
Anmeldefristen
spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Programmstart
Für weitere Informationen und Fragen steht dir unsere Neuseeland-Expertin Dagmar Scupin gerne unter +49 (0) 621-820565-31 oder d.scupin@dfsr.de zur Verfügung. |